Liebe Eltern der 4. Klassen!

Vor Ihnen liegt die schwere Entscheidung der richtigen Schulwahl für Ihr Kind. Unsere Schule möchte Sie über ein besonderes Angebot informieren.

Die ASV bietet ein erweitertes Musikangebot an, informieren Sie sich hier über das Konzept der Musikklasse.

Marleen Windrich

Musikklassenkoordinatorin

Musikklasse der ASV

Erfahre mehr zur Musikklasse der ASV

Sie haben Interesse?

Beginnend mit der Jahrgangsstufe 5 spielen die Schülerinnen und Schüler in einem Klassenorchester.

In dieser Klasse werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die ein Instrument erlernen möchten, ODER bereits Klavier, Schlagzeug, ein Orchesterinstrument (Streicher, Holz- und Blechbläser) spielen.

Diese interessierten Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, in Kleingruppen ein Orchesterinstrument (Cello, Klarinette, Posaune, Trompete, Querflöte, Saxophon) zu erlernen. Der Anfängerunterricht wird von Lehrkräften der Musikschule „Chroma“ erteilt.

Die fortgeschrittenen Instrumentalisten werden gesondert im Ensemblespiel gefördert (ohne zusätzlichen Kosten).

Die Anzahl der Plätze in der Musikklasse sowie im Instrumentalunterricht sind begrenzt.

Das gemeinsame Musizieren im Klassenorchester, das vom jeweiligen Musiklehrer betreut wird, soll auch die Sozialkompetenzen der Schülerinnen und Schüler erhöhen und positive Auswirkungen auf den Klassenverband und das Klassenklima haben. Darüber hinaus fördern öffentliche Auftritte die kulturellen Fähigkeiten der Kinder und bereichern das kulturelle Angebot der Schule.

Was ist eine Musikklasse?

Das Projekt „Musikklasse“ ist an unserer Schule auf 6 Jahre angelegt. Nach den verbindlichen zwei Jahren Instrumentalunterricht im Jahrgang 5 und 6 werden die Schülerinnen angehalten, weiterhin Musikunterricht zu nehmen, um die ersten Grundlagen, die sie erworben haben, zu vertiefen und die Nachhaltigkeit zu sichern.

Jahrgang 5 und 6

In der Musikklasse rückt das Instrumentalspiel und das Klassenorchester in den Mittelpunkt, dies wird eng verzahnt mit der Arbeit an den auch für diese Klasse verbindlichen Zielen und Inhalten des regulären Musikunterrichts.

Im Projekt „Musikklasse“ 5/6 wird der Unterricht de facto dreistündig erteilt:

  1. eine Stunde lehrplanorientierter Musikunterricht.
  2. eine Stunde Instrumentalunterricht in den jeweiligen Instrumentengruppen, die in Leistungsgruppen (Anfänger, Fortgeschrittene) differenziert werden. Dieser Unterricht wird von Lehrern unserer Schule sowie von Musikschullehrern erteilt.
  3. eine Ensemblestunde, in der die gesamte Klasse gemeinsam musiziert.

= 3 Stunden Musik pro Woche

Jahrgang 7 - 10

Ab der siebten Klasse erhalten die SchülerInnen „normalen“ Musikunterricht. Die Teilnahme am Angebot eines weiterführenden Instrumentalunterrichts (Orchester, Band, Einzelunterricht, etc.) ist freiwillig. Ebenfalls freiwillig ist von der fünften Klasse an die Teilnahme an den Musik-AGs der Schule.

Welche Kosten entstehen für uns/mich?

Instrumentalunterricht + Leihgebühr = 37,-€

zzgl. einer verbindlichen Mitgliedschaft im Förderverein der ASV.

Was sind die Schwepunkte?

Da das Klassenmusizieren kontinuierlich bis zum Ende der Jahrgangsstufe 10 angeboten wird‘ erhalten die Kinder eine umfassende musikalische Ausbildung, die sie befähigt auch außerhalb der Schule in Musikvereinen, Bands, o.Ä. mitzuwirken und in der Oberstufe den Leis­tungskurs „Musik“ anzuwählen.

Am Ende jeder Jahrgangsstufe erhalten die Schüler ein Zertifikat über ihre musikalische Tätigkeit.

Warum kontinuierlicher Musikunterricht?

Das „Musik-Selbstmachen“ macht für Schüler Musik unmittelbar greifbar und damit erst ver­ständlich.

Das „Musik-Miteinandermachen“ macht Spaß, fördert die Toleranz und stärkt das Zu­sammenwirken von psychomotorischem, affek­tivem und kognitivem Lernen.

Welche Rolle spielt die Schule für Musik und Tanz II: chroma?

In Kooperation mit der Schule für Musik und Tanz II: chroma können Schüler und Schülerinnen an der ASV ein

Orchesterinstrument
(Querflöte, Klarinett, Saxophon, Trompete, Posaune, Geige, Cello)

erlernen und im Klassenorchester musizieren.

Lehrkräfte von II: chroma erteilen den Instrumentalunterricht.

Wer sind die Ansprechpartner?

Fachbereich Musik der ASV: Frau Windrich

Musikschule Chroma: Herr Förster